Bildungscampus


Willkommen am Bildungscampus Sinabelkirchen!


Unsere Bildungseinrichtungen begleiten alle Kinder und Jugendliche auf ihrem Bildungsweg von der Kinderkrippe, in den Kindergarten, über die Volksschule hin in die Mittelschule. Die Pädagoginnen und Pädagogen wollen sie dabei bestmöglich unterstützen, ihre eigenen Interessen und Fähigkeiten zu entdecken, ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln und ein gutes Miteinander in der Schulgemeinschaft zu erleben.
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen zum Bildungscampus und eine Rückschau auf gemeinsame Aktivitäten der beteiligten Bildungseinrichtungen.


Kinderkrippe
Kindergarten
Volksschule
Mittelschule



Aktuelles aus dem Bildungscampus



Wanderausstellung Wut braucht Mut
In der Volksschule ist derzeit die Wanderausstellung „Wut braucht Mut“ , entwickelt unter der Beteiligung der PPH Augustinum, zu Gast. Im Rahmen der Ausstellung haben die Kinder die Möglichkeit sich an Hand von Stationen spielerisch mit ihren Gefühlen auseinanderzusetzen, in sich hineinzuhören und den Umgang mit den vielen verschiedenen Emotionen zu lernen. Der Besuch der Ausstellung ist für alle Bildungseinrichtungen des Bildungscampuses geöffnet. Gerne kann die interaktive Ausstellung am Nachmittag zwischen 14:00 und 16:00 Uhr auch von Eltern besucht werden.



MINT-Fortbildung des Kindergartens und der Volksschule Sinabelkirchen
Am Mittwoch, 7.6.2024, trafen sich die Pädagoginnen und Pädagogen des Kindergartens und der Volksschule um sich im MINT-Bereich fortzubilden. Gemeinsam wurde, unter Anleitung von dem Chemiker Hans Eck, zum Thema Wasser geforscht und experimentiert. Die gezeigten Experimente können dann gleich in den Gruppen und Klassen umgesetzt werden. Der zweite Teil der Fortbildung, welcher sich mit dem Thema Holz beschäftigen wird, findet im Herbst statt.



Vernetzungstreffen der Leitungen des Bildungscampuses
In regelmäßigen Abständen treffen sich die Leiterinnen und Leiter der Kinderkrippe, des Kindergartens, der Volksschule und der Mittelschule zum Austausch und Besprechungen der gemeinsamen Aktivitäten. Am 15.5. fand das Treffen in den Räumlichkeiten der Mittelschule statt. Geschehnisse aus den einzelnen Bildungseinrichtungen wurden besprochen und über den nächsten Bildungscampustag gesprochen. Die Zusammenarbeit ist allen Beteiligen ein großes Anliegen und so wird auch schon das nächste Treffen geplant.



1. Bildungscampustag in Sinabelkirchen
Um die Vernetzung und den Austausch am Bildungscampus zu fördern, wurde gemeinsam mit der Regionalentwicklung Oststeiermark und der besonderen Unterstützung von Dorothea Sauer der Bildungscampustag durchgeführt. Alle Pädagoginnen und Pädagogen, die in den Bildungseinrichtungen Sinabelkirchen tätig sind, verbrachten einen gemeinsamen Nachmittag mit dem Ziel des Kennenlernens und in den Austausch zu treten. Mit einem Vortrag von Mag. Herwig Thelen wurde der Input zu weiteren Gesprächen und Diskussionen gegeben.
Die Begeisterung war groß und so haben die Vorbereitungen für den nächsten Bildungscampustag bereits begonnen.